![Tabakschwärmer, Bücherwürmer und Turbo-Socken](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cf/e1/d5/9783662593028FORcN1AzAJWCF_600x600.jpg)
Tabakschwärmer, Bücherwürmer und Turbo-Socken
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch präsentiert 70 Merkwürdigkeiten der "Ausgeforscht"-Glossen der Nachrichten aus der Chemie von Michael Groß. Obskure Aspekte und Meldungen aus der Wissenschaft werden aufgespießt und die Lesenden damit sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken angeregt. Eingehend analysiert, in Kakao inkubiert und in Heiterkeit aufgelöst wird dabei auch die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Technologie, dem menschlichen Alltagsleben und Konsumverhalten: von stinkenden Socken bis hin zu den perlenden Gasblasen des Champagner.Der wissenschaftliche Hintergrund der Glossen erstreckt sich von der Biologie über die Chemie bis hin zur Quantenmechanik - der alltäglich-kuriose Vordergrund von neumodischen, völlig überflüssigen Erfindungen bis hin zu traditionellen Grundnahrungsmitteln wie Bier und Wein.Der Autor Michael Groß studierte Chemie und erforschte am Oxford Centre for Molecular Sciences die biophysikalische Chemie der Proteine. Heute lebt er als freier Wissenschaftsjournalist in Oxford und schreibt regelmäßig Sachbücher und Beiträge u.a. für Spektrum der Wissenschaft, Chemie in unserer Zeit und Nachrichten aus der Chemie. 2014 wurde er von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet. von Groß, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Groß studierte Chemie und erforschte am Oxford Centre for Molecular Sciences die biophysikalische Chemie der Proteine. Heute lebt er als freier Wissenschaftsjournalist in Oxford und schreibt regelmäßig Sachbücher und Beiträge u.a. für Spektrum der Wissenschaft, Chemie in unserer Zeit und Nachrichten aus der Chemie. 2014 wurde er von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet.
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Goldmann Verlag
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Leykam
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Verlag
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindenbaum Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT