
Arbeitsplatz Augenpraxis: Wissen für die medizinische Fachangestellte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitsplatz Augenpraxis: Wissen für die medizinische Fachangestellte" von Wolfram Goertz ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich speziell an medizinische Fachangestellte in der Augenheilkunde richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Arbeitsabläufe und Aufgabenbereiche innerhalb einer Augenarztpraxis. Das Buch deckt wichtige Themen wie Anatomie und Physiologie des Auges, häufige Augenerkrankungen, Diagnostikverfahren sowie Behandlungs- und Betreuungskonzepte ab. Zudem werden organisatorische Aspekte der Praxisführung und der Umgang mit Patienten thematisiert. Durch seine klare Struktur und anschaulichen Erklärungen dient es als wertvolles Nachschlagewerk und unterstützt medizinische Fachangestellte dabei, ihre Kenntnisse zu vertiefen und im Praxisalltag sicher anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Birgit Hartmann, niedergelassene Augenärztin mit eigener Praxis in Dinslaken; Studium der Medizin und Chemie Dr. med. Wolfram Goertz, Redakteur der Rheinischen Post, Studium der Medizin und Musikwissenschaft; 2009 erhielt er den Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Box
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag