Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Ingenieurpraxis werden in der Regel recht komplexe Systeme, auch unter der Verwendung kommerzieller Programmpakete, optimiert. Zur Einführung der unterschiedlichen Leichtbaukonzepte im Rahmen eines Hochschulingenieurstudiums kann jedoch auch zuerst auf einfache Strukturelemente, die im Rahmen der technischen Mechanik vorgestellt werden, zurückgegriffen werden. Die einfachsten Elemente sind hierbei Stäbe und Balken, die neben Federn den eindimensionalen Strukturelementen zugerechnet werden. Anhand dieser Elemente können recht anschaulich Fragestellungen zur Werkstoffauswahl und der geometrischen Gestaltung und Optimierung von lasttragenden Strukturen diskutiert werden. Somit bietet dieses Lehrbuch eine einfache und umfassende ¿Anleitung¿ zur Anwendung der unterschiedlichen Leichtbaukonzepte, wobei der Schwerpunkt auf dem Soff- und Formleichtbau beziehungsweise der Kombination dieser beiden Konzepte liegt.Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften. von Öchsner, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. Andreas Öchsner, D.Sc. vertritt das Lehrgebiet Struktursimulation und Leichtbau an der Hochschule Esslingen in Lehre und Forschung. Er ist Autor/Editor von über 480 wissenschaftlichen Publikationen.
- hardcover
- 176 Seiten
- Birkhäuser
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Ökobuch
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- DETAIL
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- paperback
- 707 Seiten
- Erschienen 2006
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2004
- Fraunhofer IRB Verlag




