
Faszination Amazonas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald in allen wichtigen Facetten dargestellt: Zum einen ist es das riesige Flusssystem selbst mit seinem Geflecht aus Weiß-, Schwarz- und Klarwasserflüssen. Aus den unterschiedlichen Wasserqualitäten resultieren enorme Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Zum anderen werden die Menschen beschrieben, die an diesem "Rio Mar", dem Meeres-Fluss, leben. Es sind die Caboclos, die Nachfahren der europäischen Einwanderer und der Urbevölkerung, und es sind die unterschiedlichen indigenen Völker, die sich meist an den Flussufern niedergelassen haben, da die Flüsse hier die Straßen ersetzen und überhaupt erst einen Kontakt zu anderen Menschen ermöglichen. Diese Volksgruppen sind zwar seit Generationen mit der westlichen Zivilisation in Kontakt, doch sie haben überraschenderweise auch heute noch eine Reihe bemerkenswerter Traditionen bewahrt, die hier beschrieben werden. Der Schatz der Amazonasregion sind seine Pflanzen und Tiere. Deshalb werden ausführlich die faszinierendsten Blütenpflanzen, darunter zahlreiche Heilpflanzen, Bäume, Epiphyten und Lianen unterschiedlicher Lebensräume beschrieben und mit hervorragenden Fotos illustriert. Schließlich sind es die Tiere, vor allem im und am Fluss, aber auch im angrenzenden Regenwald, die uns Europäer seit Alexander von Humboldt schon immer fasziniert haben. Hier wird nicht nur die Lebensweise der legendären Rosa-Delfine, Piranhas und Vogelspinnen erläutert, sondern auch auf eindrucksvolle Amphibien, Reptilien und Säugetiere des Urwaldes eingegangen. von Staeck, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Staeck ist Professor für Didaktik der Biologie an der TU Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Ausbildung von Studierenden mit dem Schwerpunkt "Biologielehrer der Klassen 5 - 13". Seit über 20 Jahren ist er als Fachlektor für Biologie auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs und ein ausgewiesener Kenner insbesondere der Amazonasregion.
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1975
- Franz Steiner
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- NARRATIVE PR
- Hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Minerva
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- Robert Laffont
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Seifert Verlag
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Stürtz
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Hugendubel
- paperback
- 200 Seiten
- Fischer Report
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag