
Zerstörende Werkstoffprüfung: Chemisch analytische und spektrometrische Prüfverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zerstörende Werkstoffprüfung: Chemisch analytische und spektrometrische Prüfverfahren" von Karlheinz Schiebold ist ein Fachbuch, das sich mit den Methoden der zerstörenden Prüfung von Materialien beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über chemisch-analytische und spektrometrische Prüfverfahren, die zur Untersuchung der Eigenschaften und Zusammensetzung von Werkstoffen eingesetzt werden. Das Buch behandelt verschiedene Techniken wie Spektroskopie, Chromatographie und andere analytische Methoden, um die Struktur und Qualität von Materialien zu analysieren. Ziel ist es, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Technikern fundiertes Wissen zur Verfügung zu stellen, das ihnen hilft, Materialeigenschaften zu verstehen und deren Eignung für spezifische Anwendungen zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Karlheinz Schiebold war viele Jahre in der Industrie im Bereich Prüfdienstleistung und Inspektion tätig. Danach gründete er ein eigenes Unternehmen für komplexe Werkstoffprüfung in Mülheim an der Ruhr und errichtete Niederlassungen in Magdeburg und Bremen. Er hat an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen als Dozent mitgewirkt und mehr als 70 Veröffentlichungen zum Thema verfasst.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Publications
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Geheftet
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- hardcover
- 965 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley