Physik lernen mit Excel und Visual Basic: Anwendungen auf Teilchen, Wellen, Felder und Zufallsprozesse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Physik lernen mit Excel und Visual Basic" von Dieter Mergel ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Studierende und Lehrende der Physik richtet. Es bietet eine innovative Herangehensweise zum Erlernen physikalischer Konzepte durch den Einsatz von Microsoft Excel und Visual Basic for Applications (VBA). Das Buch behandelt verschiedene Themengebiete der Physik, darunter Teilchen, Wellen, Felder und Zufallsprozesse. Durch die Nutzung von Excel als Werkzeug zur Datenanalyse und -visualisierung sowie VBA zur Automatisierung komplexer Berechnungen ermöglicht es den Lesern, physikalische Phänomene interaktiv zu erforschen und besser zu verstehen. Die zahlreichen praktischen Beispiele und Übungen fördern das aktive Lernen und unterstützen dabei, theoretisches Wissen in praktische Anwendungen umzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Mergel studierte Physik in Göttingen, promovierte an der TU Clausthal im Bereich Festkörperphysik und arbeitete 11 Jahre in den Philips-Forschungslaboratorien Hamburg/Aachen über automatische Spracherkennung und optische Datenspeicherung. Seit 1993 ist er Professor für Technische Physik an der Universität Duisburg-Essen, wo er auf dem Gebiet der Festkörperschichten forscht und u.a. Vorlesungen für Lehramtsstudenten hält und Excel-Kurse anbietet.
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2010
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- BILDNER Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Köln. Aulis Verlag Deubner ...




