
Mathematik verstehen und anwenden – von den Grundlagen bis zu Fourier-Reihen und Laplace-Transformation: Von den Grundlagen bis zu Fourier-Reihen und Laplace-Transformation. Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mathematik verstehen und anwenden – von den Grundlagen bis zu Fourier-Reihen und Laplace-Transformation" von Stefan Ritter ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit zentralen Themen der Mathematik beschäftigt. Es richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein tiefes Verständnis für mathematische Konzepte entwickeln möchten. Das Buch beginnt mit grundlegenden Themen wie Algebra und Analysis und führt den Leser schrittweise zu fortgeschrittenen Konzepten wie Fourier-Reihen und der Laplace-Transformation. Ritter legt dabei besonderen Wert auf die Anwendbarkeit der Mathematik in realen Szenarien, indem er zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben bereitstellt. Durch klare Erklärungen und eine systematische Herangehensweise ermöglicht das Buch einen soliden Einstieg in komplexe mathematische Theorien und deren praktische Anwendungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
An der Hochschule Niederrhein in Krefeld ist Dr. Steffen Goebbels Professor im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, wo er Höhere Mathematik für Ingenieure unterrichtet.Dr. Stefan Ritter ist Professor für Mathematik an der Hochschule Karlsruhe und unterrichtet Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik. Beide Mathematiker haben einen anwendungsbezogenen Hintergrund (langjährige Projekte bei IBM und Daimler-Benz) und bringen Ihre Erfahrung mit Studienanfängern in diesen Text ein.
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 1992
- Brooks/Cole
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag