
Komplexe Systeme lesen: Das Potential von Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Komplexe Systeme lesen: Das Potential von Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis" von Denis Pijetlovic untersucht die Anwendung von Systemaufstellungen als Methode zur Analyse und zum Verständnis komplexer Systeme. Das Buch beleuchtet, wie diese Technik, die ursprünglich aus der Familientherapie stammt, auf verschiedene wissenschaftliche und praktische Bereiche übertragen werden kann. Pijetlovic diskutiert theoretische Grundlagen und bietet Fallstudien an, um zu zeigen, wie Systemaufstellungen helfen können, verborgene Dynamiken in Organisationen oder sozialen Strukturen sichtbar zu machen. Dabei wird das Potenzial dieser Methode hervorgehoben, innovative Lösungen für Herausforderungen in unterschiedlichen Kontexten zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Müller-Christ ist seit Februar 2001 Hochschullehrer im Fachbereich BWL für das Fachgebiet Nachhaltiges Management an der Universität Bremen. Studiert, promoviert und habilitiert hat er an der Universität Bayreuth am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Organisation von Prof. Dr. Andreas Remer. Seine Forschungsinteressen bewegen sich von der systemischen Managementlehre über das Thema Nachhaltigkeit hin zu Konzepten moderner Unternehmenstheorien. Er war Mitglied des Vorstands des Zentrums für Multimedia in der Lehre von 2005 - 2016 und von 2008 bis 2011 Konrektor für Studium und Lehre der Universität Bremen. Seit 2009 ist er Sprecher des Partnernetzwerks Hochschulen und Nachhaltigkeit, seit 2015 Mitglied der Nationalen Plattform zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms BNE sowie Sprecher des Fachforums Hochschule und Nachhaltigkeit. Seit 2012 ist er zertifizierter Systemaufsteller und bietet eine zertifizierte Fortbildung für Interessierte in Führungs-, Forschungs- und Weiterbildungskontexten zu Aufstellungsleitern an. Denis Pijetlovic, M. Sc. Wirtschaftspsychologie ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent im Fachbereich BWL an der Universität Bremen und promoviert im systemischen Nachhaltigkeitsmanagement. Er hat Gesundheitswissenschaften/Public Health und Wirtschaftspsychologie studiert. In den Jahren 2010-2014 war er in der Personlarbeit- und entwicklung tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragestellungen, wie komplexe Systeme funktionieren und mithilfe der Methode der Systemaufstellung simuliert werden können, um sie für Entscheidungsprozesse im Management nutzbar zu machen. Er ist zertifizierter Systemaufstellungsleiter (infosyon) und gibt seine Erfahrungen außeruniversitär in Vorträgen, Seminaren und Workshops weiter.
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- paperback
- 450 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer