
Bayes-Statistik für Human- und Sozialwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch erklärt verständlich, welche Vorteile die Bayes-Statistik den Human- und Sozialwissenschaften bietet, warum sie der klassischen Statistik mitunter überlegen ist und wie man sie konkret anwendet. Es beginnt bei den erkenntnistheoretischen Grundlagen der Bayes-Statistik und erklärt speziell (aber nicht nur) für die typischen Fragen der Human- und Sozialwissenschaften, wie sich diese mit einfachen Formeln behandeln lassen. Wolfgang Tschirk vermittelt überzeugend, warum die Bayes-Statistik eine Krone der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist: Weil sie auch spärliche Informationen zu einem Problem so kombiniert, dass die Schlüsse ein Maximum an Wahrscheinlichkeit gewinnen - ein Vorteil besonders in den Wissenschaften vom Menschen, die mit ihrem Forschungsobjekt nicht beliebig experimentieren können. von Tschirk, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Tschirk studierte Mathematik und Physik an der Universität Wien. In seinem Institut mathecampus unterrichtet er Mathematik, Statistik und Physik für Natur-, Wirtschafts-, Human- und Sozialwissenschaften. Er hält über zwanzig Patente in der Kommunikations-, Medizin- und Rehabilitationstechnik und zahlreiche Innovationspreise, darunter den MERCUR der Wiener Wirtschaftskammer, den Worldwide Inventor of the Year der Siemens AG und die Viktor-Kaplan-Medaille des Österreichischen Erfinderverbandes.
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley