Motivation und Emotion: Allgemeine Psychologie für Bachelor (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Motivation und Emotion: Allgemeine Psychologie für Bachelor" von Ljubica Lozo ist ein Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Theorien der Motivation und Emotion im Kontext der Allgemeinen Psychologie befasst. Das Buch richtet sich vor allem an Bachelor-Studierende und bietet eine umfassende Einführung in die psychologischen Mechanismen, die menschliches Verhalten antreiben und emotional beeinflussen. Es behandelt zentrale Themen wie die biologischen Grundlagen von Motivation und Emotion, verschiedene Motivationstheorien sowie die Rolle von Emotionen im Alltag. Zudem werden Methoden zur Messung von Motivation und Emotion vorgestellt. Das Lehrbuch verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen, um Studierenden ein tiefgehendes Verständnis dieser zentralen psychologischen Prozesse zu vermitteln. Durch seine klare Struktur und didaktische Aufbereitung dient es als wertvolle Ressource für das Studium der Psychologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Veronika Brandstätter ist Professorin für Allgemeine Psychologie (Schwerpunkt Motivation) an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten erfolgreichen Zielstrebens und der Ablösung von allzu problematischen Zielen im Kontext von Partnerschaft, Studium und Beruf. Julia Schüler ist Professorin für Sportpsychologie an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten des Sporttreibens, die Motivation zur gesundheitsbezogenen Verhaltensänderung, interindividuelle Motivunterschiede sowie gesundheitsbeeinträchtigende Motivkonflikte. Rosa Maria Puca ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Osnabrück. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Motivation und Emotion in Erziehung, Bildung und Unterricht sowie interindividuelle Motivunterschiede und Motivdiagnostik.Ljubica Lozo ist Leiterin des Referats für Personalentwicklung an der Universität Würzburg. Mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Forschungsschwerpunkten in Emotionspsychologie und angewandter Sozialpsychologie.
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




