
Arbeits- und Organisationspsychologie: Extras Online (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeits- und Organisationspsychologie: Extras Online" von Marc Solga ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den psychologischen Aspekten der Arbeitswelt und der Organisationen beschäftigt. Es bietet eine Einführung in die wesentlichen Theorien und Konzepte der Arbeits- und Organisationspsychologie. Das Buch behandelt Themen wie Motivation, Führung, Teamarbeit, Arbeitszufriedenheit, Stressmanagement und organisatorische Veränderungsprozesse. Zudem wird auf die Anwendung dieser Konzepte in der Praxis eingegangen. Ein besonderes Merkmal des Buches sind die zusätzlichen Online-Ressourcen, die Studierenden helfen sollen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Es richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute im Bereich Human Resources und Management.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger lehrt und forscht an der Universität Rostock. Prof. Dr. Gerhard Blickle lehrt und forscht an der Universität Bonn. Prof. Dr. Niclas Schaper lehrt und forscht an der Universität Paderborn.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer