Quality Engineering
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Begriff der Qualität und der Gebrauchstauglichkeit hat in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Informatik eine herausragende Bedeutung. Der Autor führt in diese Thematik ein, indem er zunächst die Fachbegriffe und die Grundlagen der Psychophysik und Psychometrie erläutert. Darauf aufbauend wird der Kreislauf einer menschenorientierten Systementwicklung vorgestellt. Die Messung und Vorhersage von Qualität und Gebrauchstauglichkeit wird anhand von Beispielen veranschaulicht, u. a. für Sprach- und multimodale Dialogsysteme. von Möller, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
¿Sebastian Möller (*1968) ist ein Experte für Qualität und Sprachtechnologie. Er studierte Elektrotechnik an den Universitäten in Bochum, Orléans (Frankreich) und Bologna (Italien). Von 1994 bis 2005 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Hochschuldozent am Institut für Kommunikationsakustik (IKA) der Ruhr-Universität Bochum tätig und arbeitete dort im Bereich der Sprachsignalübertragung, der Sprachtechnologie und Kommunikationsakustik, sowie zu Aspekten der Qualität sprachbasierter Systeme. Er habilitierte sich an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der Ruhr-Universität Bochum im Jahr 2004. Von 2005 bis 2015 leitete er bei den Telekom Innovation Laboratories das Strategic Research Lab Quality and Usability. Im April 2007 wurde er zum Professor an der TU Berlin für das Fachgebiet Quality and Usability berufen, und ist seit 2017 Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin. Er arbeitete als Visiting Fellow bzw. Visiting Professor an den MARCS Auditory Laboratories, University of Western Sydney in Australien, an der Universidad de Granada (Spanien), an der Ben Gurion University of the Negev in Be'er Sheva (Israel), und an der NTNU in Trondheim (Norwegen). Seit 2012 ist er Adjunct Professor an der University of Canberra (Australien).
- Hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Mcgraw Hill Book Co
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- HANSER PUBN
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Hanser Fachbuchverlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Morgan & Claypool Publishers