
Das Glück des Traurigseins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch über Glück und Melancholie können alle, die von dem Trend-Phänomen Glücksstreben ermüdet sind, erfahren, was zu einem wirklich guten Leben gehören könnte. In einer Zeit, zu der man den Eindruck bekommt, jeder Zweite sei von Burnout betroffen und jeder Vierte von einer Depression, lädt der Autor ein, die Vorzüge der Melancholie zu entdecken: Traurigkeit als Kompetenz, Widersprüche zu empfinden, und als komplexes, schöpferisches Gefühl, das ein Leben in emotionaler Vielfalt ermöglichen kann. Lernt man die Melancholie wertzuschätzen, kann sie einen ganz eigenen Weg ins Glück aufzeigen. Aus dem Inhalt: Streifzüge durch die Glücksgesellschaft - Glück als Pflicht? - Wenn sich positives Denken negativ auswirkt - Das Glück des Traurigseins - Empirische Daten zu Melancholie - Vorzüge der Melancholie. Über den Autor: Prof. Dr. Anton A. Bucher widmet sich neben seinen universitären Studien gern psychologischen Aspekten des guten Lebens und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher. von Bucher, Anton A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Anton A. Bucher widmet sich neben seinen universitären Studien gern psychologischen Aspekten des guten Lebens und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Groh
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Taschenbuch
- 604 Seiten
- Erschienen 1995
- Heyne
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Pattloch Geschenkbuch
- mass_market
- 138 Seiten
- Erschienen 2023
- Primär Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2009
- D & D Medien
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1992
- aare
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando