
Schritt für Schritt zum Patent
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch vermittelt einen Überblick über den Prozess der Patenterteilung und zeigt auf, dass Patente auf Erfindungen auch im Interesse der Wissenschaftler sind und dass ihnen eine zunehmend wichtigere Rolle in der Bewertung wissenschaftlicher Arbeit zukommt. Es wendet sich an alle, die auf dem Gebiet der Patente noch Wissenslücken haben und legt auf verständliche Weise dar, dass sich Patente und wissenschaftliche Publikationen nicht ausschließen müssen. Patente bieten die Chance auf eine weitere Einnahmequelle (Arbeitnehmererfindervergütung) und können sogar die Grundlage für ein Spin-Off und somit eine eigene Unternehmens(mit)gründung sein. Dieses Werk bietet einen Leitfaden, um sich im komplizierten Prozess der Patenterteilung zurechtzufinden und ermöglicht so dem Leser, für seine eigene Patentanmeldung effektiv mit dem Patentfachmann zusammenzuarbeiten. von Vorwerk, Sonja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sonja Vorwerk hat in Bochum Biologie studiert und am Max Planck Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln promoviert. Nach einer Station als Postdoc an der Carnegie Institution in Stanford, CA, USA, war sie bei einem Biotechnologie-Unternehmen tätig. Heute arbeitet sie als Vice President Intellectual Property Management in der Pharmaindustrie. Seit 2013 ist sie European Patent Attorney.
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- pocket_book
- 921 Seiten
- Erschienen 2023
- beck im dtv
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer