
Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Bodenkunde" von Scheffer und Schachtschabel, in der Ausgabe bearbeitet von Thomas Gaiser, ist ein umfassendes Standardwerk der Bodenkunde. Es behandelt die Grundlagen und Prozesse der Bodenbildung, die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von Böden sowie deren Klassifikation und Verbreitung. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen von Böden im Ökosystem, ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und den Umweltschutz. Zudem werden aktuelle Themen wie Bodendegradation, Erosion und nachhaltige Bodenbewirtschaftung angesprochen. Es richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Geowissenschaften, Agrarwissenschaften und Umweltwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alle Autoren und Autorinnen sind international renommierte Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen an den Universitäten Bonn, Hohenheim, Kiel, der TU München, der TU Berlin und der ETH Zürich.
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Wissenschaf...
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Duden Schulbuch