
Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Bodenkunde" von Scheffer und Schachtschabel, in der Überarbeitung von Gerhard Welp, ist ein umfassendes Standardwerk im Bereich der Bodenkunde. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Prozesse der Bodenbildung sowie die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von Böden. Das Buch behandelt Themen wie Bodenklassifikation, Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz. Zudem werden anthropogene Einflüsse auf Böden diskutiert. Durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen wird das Verständnis komplexer Zusammenhänge erleichtert. Es richtet sich an Studierende der Geowissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Umweltwissenschaften und dient als wertvolle Ressource für Fachleute in diesen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alle Autoren und Autorinnen sind international renommierte Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen an den Universitäten Bonn, Hohenheim, Kiel, der TU München, der TU Berlin und der ETH Zürich.
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum