
Praxisleitfaden Amphibien- und Reptilienschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem handlichen Band werden Ihnen schnelle und zuverlässige Informationen in knapper übersichtlicher Form über alle mitteleuropäischen Amphibien- und Reptilienarten geboten. Frösche, Kröten, Unken, Molche, Salamander, Echsen und Schlangen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden behandelt. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Gefährdung der Arten, deren Ursachen und besonders auf praktische Schutz- und Hilfsmaßnahmen gelegt. Studierende, freiberufliche Biologen, Landschaftsplaner und Naturschützer werden mit Gewinn dieses Nachschlagewerk bei Ihrer Arbeit nutzen. Interessierte Laien werden es gern in die Hand nehmen. Ziel der Maßnahmen soll sein, ein intaktes Netz in Verbindung stehender Populationen aufrecht zu halten oder dort, wo dies nicht der Fall ist, aufzubauen.Der Amphibien- und Reptilienschutz wird eingebettet in den Gesamtkomplex Naturschutz, wozu ein vorangestelltes allgemeines Kapitel dient. Verdeutlicht wird auch, dass diese Tiere einen wichtigen Stellenwert im Naturhaushalt (Stoffkreislauf) haben. von Glandt, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Glandt ist promovierter Biologe, ein über Jahrzehnte erfahrener Kenner der Materie und bekannt durch viele andere Bücher und Fachaufsätze.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ssar Pubns
- paperback
- 297 Seiten
- Erschienen 2006
- HERPETON
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- B E S Pub Co
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1996
- Kirschner
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Kosmos
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Kirschner
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- HERPETON