
Psychopharmaka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sind Psychopharmaka gefährlich? Machen sie abhängig oder verändern sie die Persönlichkeit? Dieser Ratgeber räumt auf mit Vorurteilen, diversen Ängsten und Gerüchten, die sich hartnäckig halten. Trotz der Tatsache, dass Psychopharmaka zu den am meisten verordneten Medikamenten gehören, ist kaum eine andere medikamentöse Therapie mit so viel Kritik konfrontiert wie die Therapie einer psychischen Erkrankung. Die Autoren erklären verständlich und vorbehaltsfrei, was Psychopharmaka tatsächlich leisten und wo ihre Grenzen liegen.Für Angehörige und Patienten ist es wichtig, sich über die Wirkweise von Medikamenten zu informieren. Das Buch hilft ihnen, Wirkungen und potenzielle Nebenwirkungen von Psychopharmaka richtig einzuschätzen, medikamentöse Therapien zu verstehen und damit auch die Bereitschaft zu erhöhen, die Arzneimittel auch tatsächlich einzunehmen. Nur wer informiert ist, kann Fakten von Mythen trennen und Vorbehalte überwinden. von Laux, Gerd;Dietmaier, Otto;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Institut für Psychologische Medizin (IPM), Soyen. Federführender Herausgeber der Zeitschrift Psychopharmakotherapie. Klinische Schwerpunkte: Depressionstherapie, Psychopharmakotherapie, Fahrtauglichkeitsuntersuchungen. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Therapeutisches Drug Monitoring, Antidepressiva, Pharmakoökonomie.Dr. rer. nat. Otto Dietmaier, Fachapotheker für klinische Pharmazie. Leitender Apotheker der Klinikapotheke im Klinikum am Weißenhof in Weinsberg. Spezielle Arbeitsgebiete im Bereich der Psychopharmakologie und des therapeutischen Drug Monitorings. Dozent für das Teilgebiet "Psychopharmakologie" im Rahmen der Facharztweiterbildung; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats einer pharmakopsychiatrischen Fachzeitschrift und einer internationalen medizinischen Datenbank auf dem Gebiet "Psychopharmakologie".
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- Elsevier, München,
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 2021 Seiten
- Erschienen 2005
- McGraw-Hill Medical