
Immobilien-Benchmarking
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immobilien-Benchmarking dient vor allem dazu, die Rendite zu optimieren und Kosten zu senken. Der Band führt in das Immobilienmanagement unter Anwendung des Immobilien-Benchmarkings ein. Dabei wird Immobilienmanagement als integraler Bestandteil des Immobilienlebenszyklus verstanden. Die Autoren stellen bewährte und zielführende Vorgehensweisen bei Benchmarking-Projekten dar und schöpfen dabei aus ihren umfangreichen Praxiserfahrungen. Beispiele sowohl aus dem öffentlichen Bereich wie auch aus der Industrie belegen die Praxistauglichkeit. von Reisbeck, Tilman
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Tilman Reisbeck, ist seit 2003 bei der Deutschen Bahn im Immobilien- und Infrastruktursektor tätig und verantwortet aktuell den Bereich Ingenieurbau (Brücken, Tunnel und Oberleitungen) bei der DB Netz AG. Er studierte Bauingenieurwesen an der TH Karlsruhe, war Assistent und Projektleiter am Lehr- und Forschungsgebiet Bauwirtschaft an der Universität Wuppertal und Senior Berater bei der KPMG Consulting AG, Bereich Real Estate & Construction. Berufsbegleitend promovierte er zum Thema "Modelle zur Bewirtschaftung öffentlicher Liegenschaften" und erhielt für seine wissenschaftliche Arbeit den GEFMA-Förderpreis sowie den DVP-Förderpreis 2004. Prof. Dr.-Ing. Lars Bernhard Schöne, am 01. Mai 2016 zum Professor für Immobilien-Betriebswirtschaft an die Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Aschaffenburg berufen, studierte nach seiner Ausbildung zum Schreiner Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal. Vor seinem Wechsel in die Wissenschaft zeichnete er als Geschäftsführer für ein Investitionsvolumen von 3,5 Mrd. EUR bzw. Transaktionen von über 700 Mio. EUR verantwortlich. Auch war er über zehn Jahre Lehrbeauftragter für Portfolio- und Asset Management der TU München. Prof. Schöne ist auch Herausgeber des Standardwerkes Real Estate und Facility Management, 4. Auflage Springer-Verlag.
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- HDS-Verlag
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 1017 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- acasa
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag