
Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Großer Wert wird auf eine praxisorientierte und verständliche Darstellung gelegt. Der Autor behandelt die Anwendungsbereiche des Operations Research, der Medizinischen Informatik und der Automatisierungstechnik. Neben der Darstellung objektorientierter Entwurfsmuster werden zentrale Programmierkonzepte und fortgeschrittene Datenstrukturen vorgestellt. Suchalgorithmen, Graphen, Automaten und reguläre Sprachen werden dem Leser praxisnah vermittelt. Die Grundlagen zur Bildverarbeitung im Bereich der Bildfilterung, Registrierung und Segmentierung runden das Buch ab. von Dörn, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Sebastian Dörn ist seit 2011 Professor für Mathematik und Informatik am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen. Er studierte Angewandte Mathematik an der Hochschule Mittweida und der Bergakademie Freiberg, seine Promotion hat e
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Fachbuchverlag Leipzig
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- Pearson Education
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag