
Grundzüge der Pflanzenökologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflüsse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie "funktionieren" Ökosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestützt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch prägnante Erklärungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erläutert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der pflanzlichen Evolution, werden der Stoffhaushalt und seine Anpassungen an Umweltbedingungen von der Einzelpflanze bis zur Ökosystemebene vorgestellt. Exemplarisch werden wichtige Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie die wesentlichen Vegetationszonen der Erde präsentiert. Mit der Darstellung bedeutsamer anthropogener Einflüsse schließt das Buch ab. Es wendet sich an Studierende in biologisch-umweltwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen sowie als Einführungs- und Übersichtswerk an alle in diesen Bereichen lehrend oder praktisch Tätigen. von Thomas, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Thomas ist Professor am Lehrstuhl für Geobotanik der Universität Trier.
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lenos
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn