Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch widmet sich umfassend und anschaulich dem Einsatz von heimischen Pflanzen zur Therapie und Prävention von häufigen Krankheitsbildern. Ein kurzer Grundlagenteil führt dabei zu Beginn in die wesentlichen Kernpunkte der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) mit ihrem breit gefassten Verständnis von Gesundheit ein. Außerdem werden die unterschiedlichen Zubereitungsarten von Heilpflanzen vorgestellt. Der weitaus größere Teil bietet eine gute Übersicht zur Wirkung und Anwendung von heimischen Heilpflanzen geordnet nach verschiedenen Organsystemen. Zu den einzelnen Krankheitsbildern und häufigen Indikationen werden heimische Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung, Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit vorgestellt. Als Besitzerin einer traditionsreichen Naturapotheke verfügt die Autorin über ein großes Wissen an bewährten zum Teil sehr alten Rezepturen. Das praxisnahe Buch wendet sich an Ärzte und Pharmazeuten, die sich mit der Traditionellen Europäischen Medizin beschäftigen möchten sowie an alle an dem Thema Interessierten. von Prentner, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Angelika Prentner, Pharmazeutin, Apothekerin, Gründerin der Heilpflanzenschule der Traditionellen Europäischen Medizin
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Sonntag, J
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- BACOPA
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Unimedica, ein Imprint des ...
- paperback -
- Erschienen 1991
- New World Press
- hardcover
- 208 Seiten
- GfV Gesellschaft für Vitalp...
- hardcover
- 350 Seiten
- Oratio
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 415 Seiten
- -
- NonBook
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 528 Seiten
- -
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag