
Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Dissertation beschreibt eine Methodik zur Potential- bzw. Gesamtwirtschaftlichkeitsbewertung generativer Fertigungsverfahren von Produkten in der Vor-Design Phase. Drei Potentialbereiche Leichtbau, Funktion und Kosten/Zeit werden quantitativ bewertet. Dabei liegt der inhaltliche Fokus auf der Abschätzung des optimierten Bauteilgewichts und Leichtbaupotentials. Die Betrachtungen beinhalten die Bauteilgruppen der Sekundärstrukturelemente und Hydraulikkomponenten aus der Luftfahrt sowie die Fertigungsverfahren Selektives Laserschmelzen, CNC-Fräsen und Feinguss. von Schmidt, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Schmidt studierte an der Technischen Universität Dresden im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Seit 2011 ist er als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group (BCG) tätig. 2015 promovierte er an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) und LZN Laser Zentrum Nord GmbH.
- Gebunden
- 1271 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum