
Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege" von Tilmann Müller-Wolff ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Pflegekräfte richtet, die in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin tätig sind. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Anästhesie sowie der intensivmedizinischen Versorgung. Es behandelt Themen wie die Vorbereitung und Überwachung von Patienten während operativer Eingriffe, Schmerzmanagement, Notfallmaßnahmen und postoperative Pflege. Darüber hinaus werden spezifische Techniken und Verfahren erläutert, um Fachpflegekräften das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um in diesen anspruchsvollen medizinischen Bereichen kompetent zu arbeiten. Durch praxisnahe Fallbeispiele und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse wird das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die ihre Kenntnisse in Anästhesie und Intensivpflege vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Reinhard Larsen: ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes sowie Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 1887 Seiten
- Erschienen 2013
- Schattauer
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag