
Die Evolution des Fliegens – Ein Fotoshooting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Evolution des Fliegens – Ein Fotoshooting" von Werner Nachtigall ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit der Entwicklung und Vielfalt des Fliegens in der Natur beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Biologe, nimmt die Leser mit auf eine visuelle Entdeckungsreise durch die Welt der fliegenden Lebewesen. Anhand beeindruckender Fotografien und anschaulicher Erklärungen zeigt Nachtigall, wie sich das Fliegen im Laufe der Evolution entwickelt hat und welche unterschiedlichen Mechanismen dabei zum Einsatz kommen. Von Insekten über Vögel bis hin zu Fledermäusen wird die ganze Bandbreite des natürlichen Flugvermögens dargestellt. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Einblicke als auch ästhetischen Genuss und richtet sich an alle, die mehr über die Wunder der Natur erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und gleichzeitig leidenschaftlicher Tierfotograf. Hannes F. Paulus war bis zu seiner Emeritierung Vorstand des Instituts für Evolutionsbiologie der Universität Wien. Jetzt ist er am Department für Integrative Zoologie der Universität Wien tätig. Werner Nachtigall war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlands. Eines seiner Arbeitsgebiete war die Physiologie und Biomechanik.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 38 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- paperback -
- Erschienen 1987
- n/a
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- Ullmann Publishing