
Digitale Führung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welchen Einfluss hat die digitale Revolution auf Führung? Dieses Buch bietet nicht nur einen Erklärungsansatz für das Phänomen ¿digitale Führung¿, sondern zeigt bspw. mit ¿Social Prototyping¿ einen Ansatz für eine neue Art zu führen. Digitale Führungskompetenz, Wissen über digitale Strategien, generations- und wertebezogene Unterschiede im Umgang mit IuK-Technologien, die aktive Gestaltung hybrider Arbeitskulturen inklusive Crossmedia Storytelling gehören zum Standardrepertoire einer modernen Führungskraft und werden in diesem Buch ausführlich dargestellt. Dabei unterstützen die vorgestellten Methoden und Techniken sowie die konkreten Handlungsempfehlungen darin, eine unternehmensspezifische und adäquate Führungskultur für das digitale Zeitalter zu entwickeln. von Ciesielski, Martin A. und Schutz, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin A. Ciesielski ist Geschäftsführender Gesellschafter der medienMOSAIK GbR mit dem Fokus auf Innovation, Entrepreneurship, Führung und Corporate Games. Er arbeitete von 2001 bis 2004 im Silicon Valley, studierte Kommunikationswissenschaften, Medienpsychologie und BWL an der Freien Universität Berlin. Er ist Mitglied im Applied Improvisation Network (AIN). Das AIN hat als Experten-Netzwerk weltweit mehr als 2.500 Mitglieder, die als Coaches, Berater und Trainer mit künstlerisch-kreativen Methoden in Organisationskontexten arbeiten. Dr. rer.nat. Thomas Schutz ist promovierter Mikro- und Molekularbiologe, zertifizierter Lerntherapeut und lizensierter Analyst, Trainer und Berater für Talent- und Kompetenzdiagnostik und -entwicklung. Schwerpunkte: Gehirn & Lernen, Talent & Kompetenz. Nachdrückliche Umsetzungserfahrung in der Konzeption und Implementierung strategieumsetzender Lern- und Talententfaltungsarchitekturen zur Kompetenzentwicklung bildungsrelevanter Persönlichkeitsmerkmale und wirtschaftsrelevanter Kompetenzportfolios. Lehrkraft für besondere Aufgaben seit 2012 (Lern- & Schlüsselkompetenzen und Entwicklung neuer Didaktikkonzepte).
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag