 
Fallsammlung zum Medienstrafrecht
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fallsammlung zum Medienstrafrecht schließt eine Lücke in der Ausbildungs- und Studienliteratur zu einem speziellen Rechtsgebiet, das seit einiger Zeit immer mehr Bedeutung in Studium, Prüfung und Praxis gewinnt. Als ideale Ergänzung zum Lehrbuch ¿Medienstrafrecht¿ reicht der Autor jetzt ein Werk nach, mit dem Studierende ihr durch Vorlesungsbesuch und Lehrbuchlektüre erworbenes Wissen an konkreten Fällen erproben können. Die Fallsammlung enthält insgesamt 18 Fälle aus allen Bereichen des Medienstrafrechts. Die Aufgaben haben unterschiedlichen Umfang und Schwierigkeitsgrad von 3-stündigen über 5-stündige Klausuraufgaben bis zu Hausarbeiten. von Mitsch, Wolfgang
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Mitsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam.
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1478 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 1504 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter



 

