
Nierenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch kann als Grundlage für die Weiterbildung auf dem Gebiet der Pädiatrischen Nephrologie dienen und ist zugleich nützlich zum Nachschlagen für alle klinischen Pädiater, die Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege behandeln. Besprochen werden die häufigsten Erkrankungsgruppen aus der Nephrologie einschließlich der Diagnostik und der Pharmakotherapie. Nach Klärung der Grundlagen bietet ein Praxisteil übersichtliche Algorithmen zur Diagnostik und Therapie für die wichtigsten Krankheitsbilder zum schnellen Nachlesen an. Namhafte pädiatrische Nephrologen haben zusammen mit Autoren aus den angrenzenden bzw. diagnostischen Disziplinen wie Kinderurologie, Radiologie und Pathologie ein Werk verfasst, das mit diesem interdisziplinären Ansatz die Arbeit am pädiatrischen Patienten mit Nierenerkrankungen in besonders praxisorientierter Weise unterstützen kann. Der Inhalt Grundlagen und Praxis sowie diagnostische und therapeutische Algorithmen von: Harntransportstörungen, Harnwegsinfektionen, Fehlbildungen ¿ glomerulären Erkrankungen ¿ tubulären Erkrankungen ¿ ziliären und syndromalen Erkrankungen ¿ Niereninsuffizienz ¿ Hypertonie ¿ Nierenersatztherapie. Die Herausgeber Prof. Dr. med. Jörg Dötsch ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Köln. Prof. Dr. med. Lutz T. Weber ist Geschäftsführender Oberarzt und Ärztlicher Leiter der Kindernephrologie an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Jörg Dötsch ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Köln. Prof. Dr. med. Lutz T. Weber ist Geschäftsführender Oberarzt und Ärztlicher Leiter der Kindernephrologie an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln.
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 551 Seiten
- Schattauer
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer Berlin Heidelberg
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1990
- Hippokrates-Verlag,
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer