
Ökonometrie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ökonometrie: Eine Einführung" von Ludwig von Auer ist ein grundlegender Leitfaden für alle, die sich mit der Anwendung statistischer Methoden in der Wirtschaftswissenschaft beschäftigen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der Ökonometrie, einschließlich Themen wie lineare Regression, Zeitreihenanalyse und Panel-Datenmodelle. Das Buch erklärt auch, wie ökonometrische Modelle in der realen Welt verwendet werden können, um wirtschaftliche Phänomene zu analysieren und Vorhersagen zu treffen. Es ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet, die ihr Verständnis für dieses wichtige Fachgebiet vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Ludwig von Auer wurde 1966 in Erlangen geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre in Kiel und Edinburgh. 1992 "M.Sc. in Economics" an der London School of Economics. 1997 Promotion an der Universität Kiel. Von 1996 bis 2006 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Magdeburg. Von 2006 bis 2007 Professur VWL III Makroökonomie an der TU Chemnitz. Seit 2007 Professur VWL Finanzwissenschaft an der Universität Trier. Der Autor wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 683 Seiten
- Erschienen 2000
- Princeton University Press
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Chapman and Hall/CRC
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung