
Medizinische Fremdkörper in der Bildgebung: Thorax, Abdomen, Gefäße und Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medizinische Fremdkörper in der Bildgebung: Thorax, Abdomen, Gefäße und Kinder" von Daniela Kildal ist ein Fachbuch, das sich mit der Erkennung und Bewertung von medizinischen Fremdkörpern durch bildgebende Verfahren beschäftigt. Es bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Fremdkörpern, die in den Bereichen Thorax, Abdomen und Gefäße sowie bei Kindern auftreten können. Das Buch erklärt die radiologischen Techniken zur Identifizierung dieser Objekte und diskutiert deren klinische Relevanz. Fallbeispiele und Abbildungen veranschaulichen typische Befunde und unterstützen Fachkräfte dabei, diagnostische Herausforderungen zu meistern. Es richtet sich an Radiologen, Mediziner und andere Gesundheitsberufe, die in der Diagnostik tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frau Dr. med. Daniela Kildal ist Fachärztin für Radiologie und leitende Oberärztin der Abteilung Radiologie der Kreiskliniken Günzburg/Krumbach, einem Standort der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Ulm. Sie ist Dozentin von E-Learning-Kursen, z. B. bei Lecturio, und langjährige Dozentin für die MEDI-LEARN-Repetitorien im Fach Radiologie.
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover -
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme