
Autonomes Fahren: Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Autonomes Fahren: Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte" von Barbara Lenz bietet einen umfassenden Blick auf das Thema autonomes Fahren. Es behandelt die technischen Aspekte, einschließlich der zugrunde liegenden Technologien und Systeme sowie der Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus werden die rechtlichen Fragen rund um die Verantwortung und Haftung bei Unfällen mit autonomen Fahrzeugen diskutiert. Das Buch beleuchtet auch die gesellschaftlichen Auswirkungen des autonomen Fahrens, wie zum Beispiel Veränderungen im Mobilitätsverhalten, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und ethische Fragen. Es bietet damit einen ganzheitlichen Blick auf das komplexe Thema des autonomen Fahrens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Markus Maurer, Studium der Elektrotechnik an der TU München, Dissertation an der Universität der Bundeswehr München, Projektleiter und Abteilungsleiter in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen bei der Audi AG, Professor für elektronische Fahrzeugsysteme an der TU Braunschweig,- Chris Gerdes, Stanford University, Stanford, USA, - Barbara Lenz, Studium der Geographie und Germanistik, Dissertation und Habilitation an der Universität Stuttgart, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Geographie der Universität Stuttgart, Bereich Wirtschaftsgeographie, Direktorin des DLR Instituts für Verkehrsforschung Berlin, Professorin für Verkehrsgeographie an der Humboldt-Universität zu Berlin- Hermann Winner, Studium der Physik und Promotion an der Universität Münster, Industrielaufbahn in Bereichen der Vor- und Serienentwicklung der Robert-Bosch-GmbH mit Verantwortung für Fahrerassistenzsysteme, Professor für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum