
Handbuch Klinisches Risikomanagement: Grundlagen, Konzepte, Lösungen - medizinisch, ökonomisch, juristisch (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Klinisches Risikomanagement" von Alexander Euteneier bietet eine umfassende Einführung in die Thematik des Risikomanagements im klinischen Umfeld. Das Buch behandelt die Grundlagen, Konzepte und Lösungen, um Risiken im Gesundheitswesen effektiv zu managen. Es beleuchtet medizinische, ökonomische und juristische Aspekte des Risikomanagements und zeigt auf, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Ziel ist es, sowohl in Arztpraxen als auch in Krankenhäusern erfolgreiche Managementstrategien zu etablieren, um die Patientensicherheit zu erhöhen und rechtliche sowie wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Der Autor kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und gibt wertvolle Tipps zur Implementierung eines effektiven Risikomanagementsystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme