
Der Weg zum Digitalen Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soziale Medien und Crowd-Funding, mobile Endgeräte und eine globale Vernetzung über Cloud Services sind die Grundlagen für neue, verblüffend einfache Geschäftsmodelle. Sie verändern nicht nur unser Privatleben, sondern auch die Geschäftswelt überraschend radikal. Um in dieser digitalen Revolution zu überleben, müssen sich Unternehmen neu aufstellen - nach außen, wie nach innen. Anschauliche Beispiele vom kleinen Mittelstand bis zu Großunternehmen zeigen praxisnah auf, was das für den einzelnen Mitarbeiter, die Zusammenarbeit in Teams, den Ablauf von Projekten und Prozessen und das Thema Führung bedeutet - und wie man als Digitales Unternehmen die notwendige Innovationskraft, Flexibilität und Agilität für eine erfolgreiche Zukunft entwickelt. In der komplett überarbeiteten zweiten Auflage ist das Buch ein verlässlicher Berater auf dem Weg zum Digitalen Unternehmen. von Schütt, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Schütt ist Mitarbeiter der IBM Deutschland GmbH und dort zuständig für Collaboration Solution Strategien und Knowledge Management. Seit er - bereits 1995 - in das Vorläuferthema Wissensmanagement einstieg, berät er Unternehmen aus allen Branchen im gesamten europäischen Raum mit dem Schwerpunkt der Transformation der Organisationen zu einem Social Business, einem partizipativen Unternehmen. Die langjährige Erfahrung macht ihn in Deutschland zu den anerkanntesten Fachleuten, wozu u. a. auch sein 2000 erschienenes Buch Wissensmanagement, seine regelmäßigen Beiträge im Führungskräftemagazin wissensmanagement und diversen Managementmagazinen beigetragen haben. Inhaltlich verbindet ihn viel mit Laurance Prusak (Ko-Autor von Working Knowledge), Dave Snowden (Cynefin Modell) und Eric Lesser (IBM Institute for Business Value), mit denen er intensiv zusammengearbeitet hat. Nebenbei leitet Dr. Schütt seit vielen Jahren den Vorstand des BITKOM Arbeitskreises "Knowledge Management" (KM) und ist Vorsitzender des Programmausschusses der "Knowtech" - der größten Wissensmanagement- und Social Business-Konferenz in Deutschland, die 2012 zum 14. Mal stattfand. Dr. Schütt wurde in Hamburg geboren und hat dort an der Universität im Fachbereich Physik nach einem Forschungsaufenthalt am CERN in Genf promoviert. Er lebt in Stuttgart, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer