
Deprofessionalisierung der Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Längerem ist im Berufsfeld der Pflege eine deprofessionelle Handlungswirklichkeit wahrnehmbar, die durch eine moralische Desensibilisierung in Form des Coolouts weiter aufrechterhalten wird. Ohne die Überwindung der Ambivalenz zwischen dem proklamierten pflegefachlichen Anspruch und den herrschenden Rationalisierungslogiken, die sich wesentlich in Form von ökonomischer Kolonialisierung, marginaler berufspolitischer Partizipationskultur und zögerlicher akademischer Primärqualifizierung aufzeigen, scheint Oevermanns professionssoziologischer Handlungsanspruch und Borgettos Grundlagen und Perspektiven für eine professionelle therapeutische Berufswirklichkeit auch in Zukunft für die berufliche Pflege in Deutschland nicht realisierbar zu sein. von Berberich, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ist gelernter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und studierter Pflegepädagoge (B.A.) und Medizinpädagoge (M.Ed.). Von Mitte Juli 2018 bis Ende Januar 2022 war er als Dozent an einem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen in Flensburg beschäftigt. Seit dem 01.02.2022 befindet er sich als Lehramtsanwärter im Vorbereitungsdienst des Landes Schleswig-Holstein für die berufliche Fachrichtung Gesundheit und Pflege sowie im Unterrichtsfach Wirtschaft und Politik.
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2002
- Schlütersche
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...