
Modern Monetary Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses essential erläutert, wie Zentralbanken, Banken und Regierungen Geld schöpfen. Bei modernem Geld handelt es sich letztlich um eine Steuergutschrift, die der Staat über seine Zentralbank als Monopolist ausgibt. Daher gibt es kein ¿Steuerzahler-Geld¿ (Thatcher 1983) und ¿Staatsschulden¿ sind lediglich Geld im Besitz der Bürger*innen, welches für spätere Steuerzahlungen verwendet werden kann. Preisstabilität, Vollbeschäftigung und nachhaltige Ressourcennutzung ergeben sich nicht von allein. Der Einsatz von Wirtschaftspolitik zur Erreichung dieser Ziele wird beschrieben. von Ehnts, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Ehnts arbeitet in Berlin als Ökonom. Nach seinem Studium an den Universitäten von Göttingen und Valencia promovierte er zu einem Thema der Neuen Wirtschaftsgeographie an der Universität Oldenburg.
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg