
Zeit des Wandels und der Initiative
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch betrachtet Veränderung aus verschiedenen Perspektiven und unterstützt in seinen Erläuterungen Menschen, die im beratenden sowie pädagogischen Kontext arbeiten. Im Zentrum stehen Theorien, Anwendungen und Beispiele rund um Veränderungen und Neu-Anfänge. Wir fangen immer wieder neu an. Wandeln, verwandeln, modellieren, modernisieren, ersetzen, variieren, fluktuieren sind Synonyme dafür, die uns im Alltag immer wieder begegnen. Sich wandeln und dynamisch zeigen liegt im Trend. Dazu passt das weithin sichtbare Bestreben nach Selbstoptimierung. Ungeachtet von Lebensalter und Ausbildung versuchen viele Menschen jederzeit ein neues Bild von sich zu entwerfen, und sei es auch nur virtuell. von Konrad, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Konrad ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Er lehrt und erforscht Aspekte des Lernens, der Motivation sowie der Handlungsregulation. Sein besonderes Interesse gilt der Verknüpfung von Wissen und Handeln, Theorie und Praxis.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- New Knowledge Library
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel