
Selbstgewiss ins Ungewisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Das letzte Jahrzehnt war geprägt von globalen Krisen: Finanz-, Flüchtlings-, Klima- und die Corona-Pandemiekrise haben Gewissheiten in Frage gestellt. In Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wurde und wird von Menschen eine Anpassung an neue Bedingungen gefordert. Transformation erscheint als Gebot der Stunde. Dazu braucht es den Mut von Menschen und Organisationen, Bedrohungen entgegenzutreten sowie den vitalen Willen, Chancen zu ergreifen. Voraussetzung dafür ist Selbstgewissheit. Das Problem: Ungewisse Zeiten sind meist keine selbstgewissen. Es braucht den Austausch mit anderen Menschen, um Risiken gemeinsam einzugehen. Wir müssen uns mit den neuen Bedingungen ebenso vertraut machen wie mit- und untereinander, um zu neuen Gewissheiten zu gelangen. Anstatt Verständigung zu fördern, setzen Politik und Wirtschaft auf das Gegenteil: Paternalismus und Verhaltensökonomie sollen die Sinnsuche verkürzen. Das Gespräch soll durch sein Ergebnis ersetzt werden. Das ist eine Transformation, die auf Anpassungsdruck und Drohung setzt, weil sie Menschen wie Organisationen einen Wandel zum Guten letztlich nicht selbst zutraut. Die Autoren schlagen einen anderen Weg vor: selbstgewiss ins Ungewisse. von Galling-Stiehler, Andreas und Schulz, Jürgen und Müller, Robert Caspar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Galling-Stiehler, Prof. Dr. Jürgen Schulz und Dr. Robert Caspar Müller lehren und forschen an der Universität der Künste Berlin. Gemeinsam haben sie das Institut für Auftragskommunikation in Berlin gegründet. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Beratung, Forschung und Redaktion für Unternehmen und Institutionen.
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- Redline Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- opus magnum
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag