Wie relevant ist die Politikwissenschaft?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band thematisiert die gesellschaftliche und politische Relevanz der Politikwissenschaft. Er zeigt einesteils auf, wie die Politikwissenschaft über die Trias aus Forschung, Lehre und Kommunikation in die Gesellschaft hineinwirkt. Anderenteils wird gefragt, welche Kompetenzen, Kapazitäten und Ressourcen dazu beitragen können, die öffentliche Bedeutung der Disziplin zu fördern. Damit wird die seit einigen Jahren geführte Debatte über die Rolle und die Ausstrahlung der Politikwissenschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgegriffen und fortgeführt. von Bergem, Wolfgang und Schöne, Helmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Bergem ist Vertreter der Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH




