
Wie relevant ist die Politikwissenschaft?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band thematisiert die gesellschaftliche und politische Relevanz der Politikwissenschaft. Er zeigt einesteils auf, wie die Politikwissenschaft über die Trias aus Forschung, Lehre und Kommunikation in die Gesellschaft hineinwirkt. Anderenteils wird gefragt, welche Kompetenzen, Kapazitäten und Ressourcen dazu beitragen können, die öffentliche Bedeutung der Disziplin zu fördern. Damit wird die seit einigen Jahren geführte Debatte über die Rolle und die Ausstrahlung der Politikwissenschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgegriffen und fortgeführt. von Bergem, Wolfgang und Schöne, Helmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Bergem ist Vertreter der Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 1970
- Werner Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos