
Gerechter Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Open-Access-Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung. Dabei nimmt die Autorin konzeptinhärente Ambivalenzen und bestehende Dissense in den Blick und zeigt Perspektiven eines Umgangs mit friedensethischen Ambiguitäten auf. Abschließend reflektiert sie den Anspruch der Kirchen, mit dem gerechten Frieden als christliches Leitbild ein Orientierungswissen für Politik und Gesellschaft bieten zu können. von Werkner, Ines-Jacqueline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin. Sie leitet den Arbeitsbereich Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und ist Privatdozentin für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- NaturWunschVerlag
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen