
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie Konstruktions- und Berechnungsingenieure in der Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, die sich bereits heute oder in der nahen Zukunft mit der 3D-Konstruktion, Datenintegration und Simulation im Zuge des Building Information Modeling (BIM) befassen. Anhand von ausgewählten praxisnahen Beispielen wird die grundlegend neue Methodik der 3D-Modellierung im Brücken- und Ingenieurbau Schritt für Schritt aufgezeigt und durch e-learning features (Videos, Dateien) ergänzt. Mithilfe eines übergreifenden Projektbeispiels wird der Zusammenhang der Anwendung des BIM für ein Brückenbauwerk vorgestellt und die theoretischen Hintergründe kurz erläutert. Schließlich werden sowohl die Planableitung aus dem Modell, die Integration von Daten und Messungen, die Bauablaufsimulation sowie ein Ansatz für die integrierte FE-Simulation direkt aus dem Konstruktionsmodell (Design-Embedded-Simulation) aufgezeigt. In der zweiten Auflage wurden sämtliche Beispiele mit der neuesten Software-Generation überarbeitet. Ein neues Kapitel widmet sich dem Datenaustausch über neutrale Industry Foundation Classes (IFC), der in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. von Nöldgen, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Markus Nöldgen, TH Köln, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI)
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- paperback
- 638 Seiten
- Erschienen 2011
- WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel