
Aktienanalyse in drei Schritten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Sachbuch bietet privaten Anlegern eine erprobte Methode, Aktien mit einfachen Mitteln in drei Dimensionen zu analysieren, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Chancen und Risiken werden aufgedeckt und abgewogen, so dass Anleger gemäß ihrer eigenen Risikobereitschaft handeln können. Im ersten Schritt wird anhand einer einfachen Kennziffernanalyse die finanzielle Situation der jeweiligen Aktiengesellschaft beleuchtet, um schnell und möglichst treffsicher finanziell solide Unternehmen zu finden. Darauf folgt die Bewertung der Analystenschätzungen mit selbst definierten Risikoparametern anhand eines einfach zu handhabenden finanzmathematischen Modells. Schließlich folgt die Bestimmung des Kaufzeitpunktes mithilfe einer Chartanalyse. Mit dieser Methode bilden sich Anleger in drei Dimensionen zu Chance und Risiko der Aktie eine Meinung. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Chancen die Risiken übersteigen. Das stets mit der Geldanlage in Aktien verbundene Verlustrisiko lässt sich auf diese Weise verringern. Solche Aktien können tendenziell einige Zeit im Depot ruhen. Damit eignet sich diese Methode sehr gut für Anleger, die selbst über ihre Aktienanlagen entscheiden möchten und nicht täglich ihr Depot überwachen wollen oder können. von Peters, Jörn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Peters sammelt seit mehreren Jahrzehnten Erfahrungen in der Anlage von Wertpapieren. Der langjährige Bankmitarbeiter ist heute überwiegend freiberuflich tätig und Dozent an mehreren Hochschuleinrichtungen.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- mi-Wirtschaftsbuch
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Gabler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag