
Das Äquivalenzprinzip: Grundlagen, Tests und neueste Messungen (essentials)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Äquivalenzprinzip: Grundlagen, Tests und neueste Messungen" von Claus Lämmerzahl ist ein kompaktes Werk, das sich mit einem der zentralen Prinzipien der Physik beschäftigt – dem Äquivalenzprinzip. Dieses Prinzip bildet die Grundlage für Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie und besagt im Wesentlichen, dass die Gravitationsmasse und die Trägheitsmasse eines Körpers gleich sind. Lämmerzahl erläutert in seinem Buch die theoretischen Grundlagen des Prinzips, beschreibt historische und moderne Experimente zu dessen Überprüfung und diskutiert aktuelle Messmethoden sowie deren Ergebnisse. Zudem wird auf mögliche Abweichungen eingegangen, die Hinweise auf neue physikalische Phänomene oder Theorien geben könnten. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für fortgeschrittene Aspekte der Physik interessieren und bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Äquivalenzprinzip.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Verlag Wien
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 519 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer