
COVID-19 und Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bereits jetzt hat die COVID-19 Pandemie tiefe Spuren auf allen Ebenen menschlichen Handelns und Empfindens hinterlassen. Was die bestmögliche Bewältigung der Situation betrifft, liegt es nicht nur an den Regierungen, Expert*innen und Mitarbeiter*innen in Gesundheitssystemen, sondern letztlich an jedem einzelnen, richtig zu handeln. Das Verständnis für die psychologischen Hintergründe und die gesellschaftlichen Zusammenhänge ist dabei von wesentlichem Nutzen. Dieses essential soll im Sinne einer gemeinsamen und gelingenden Bewältigung ebenfalls einen Beitrag dazu leisten. von Haas, John G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. John G. Haas ist Diplompsychologe und Unternehmer. Er unterrichtet an zwei österreichischen Fachhochschulen Psychologie, Data Science und Future Studies. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit liegt in der Erforschung und Entwicklung psychosozialer Services im Rahmen digitaler Anwendungen. So zeichnete er unter anderem für die Entwicklung der mehrfach ausgezeichneten "fem:help"-App verantwortlich, die von der österreichischen Bundesregierung als kostenfreier Service angeboten wurde. Aktuell arbeitet er an verschiedenen Projekten zu den Themen COVID-19, digital health und Infodemiologie.
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 315 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck