
Eine Kindheit ohne Kindergarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kommen innerfamiliäre Betreuung(sentscheidung)en zustande und erfolgen diese im Interesse der Kinder? Die qualitative Studie befasst sich mit der Rekonstruktion der innerfamiliären Bildungs- und Betreuungswahl aus Eltern- und Kindersicht, die als Ausdruck des Habitus in Form von Familienfallstudien sowie einer Typenbildung zur Betreuungsentscheidung aufbereitet ist. Hierbei stehen auch die Erfahrungszusammenhänge von Eltern und Kindern im Mittelpunkt, die die Familie, die öffentliche Betreuung und nicht zuletzt Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern in ihren Familien betreffen. Darüber hinaus werden Autonomisierungsprozesse und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern, Peerbedeutungen aus Sicht von Kindern und Eltern sowie das in Deutschland noch recht unerforschte Thema Homeschooling aufgegriffen. von Stoeck, Janine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janine Stoeck promovierte im HBS-Promotionskolleg "Bildung und soziale Ungleichheit" und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Cathleen Grunert am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1997
- Don Bosco Medien
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Circon Verlag GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- HABA Sales GmbH & Co. KG