
Geschäftsmodelle erarbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch vermittelt der Autor ein Vorgehensmodell zur digitalen Transformation der Wertschöpfung und zur Geschäftsmodellinnovation, das bereits in der Praxis erfolgreich getestet wurde. Es soll etablierten Unternehmen ermöglichen, mit Hilfe der Digitalisierung den Nutzen für Zielkunden zu erhöhen und den eigenen Unternehmenswert zu steigern. Das Vorgehensmodell und die Methoden sind branchenneutral einsetzbar und basieren auf den Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsprojekten und Diskussionen.Viele Beispiele illustrieren die Konzepte und Methoden. Die Methoden sind dabei so aufbereitet, dass sie direkt für die Geschäftsmodellinnovation verwendet werden können.Das Buch ist für Zukunftsgestalter und Verantwortungsträger in Unternehmen (Eigentümer, Geschäftsführer/Vorstand, Management, Experten), für High Potentials und Berater von Geschäftsmodellinnovation, Strategieentwicklung sowie der digitalen Transformation der Wertschöpfung aber auch für Studenten geeignet. von Jodlbauer, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Herbert Jodlbauer ist FH-Professor, Studiengangsleiter und Leiter des Center of Excellence for Smart Production sowie Inhaber des Beratungsunternehmens TechTranfer Dr. Jodlbauer. Der Autor arbeitet seit Jahren als Hochschullehrer, Forscher, Autor und Berater erfolgreich in den Bereichen Geschäftsmodellinnovation und digitale Transformation der Wertschöpfung.
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2008
- Xlibris, Corp.
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing