
Einführung in die Kulturbetriebslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch ist eine Einführung in das neue Fach Kulturbetriebslehre, das sich als Trans- und Interdisziplin an der Schnittstelle von Wirtschaft-, Sozial- und Kulturwissenschaften versteht. Die Kulturbetriebslehre ist die Wissenschaft von der Entstehung, Verbreitung und Rezeption von Kulturgütern und jenen Institutionen, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Sie befasst sich mit der Bildung kultureller und wirtschaftlicher Werte, die in Kulturgütern stets wechselwirken. von Tschmuck, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Tschmuck ist Professor mit der Venia "Kulturbetriebslehre" und dem Forschungsschwerpunkt Musikwirtschaftsforschung am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters