
Kleine Baustatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das in der 19. Auflage aktualisierte Lehrbuch "Kleine Baustatik" mit bewährtem Inhalt vermittelt wichtige Grundlagenkenntnisse der Baustatik und umfasst alle aktuellen EuroCode-Normen im Holz-, Mauerwerks- und Stahlbetonbau. Dabei wird die oft so gefürchtete Statik einfach und leicht dargestellt. Der Autor bietet konkrete Hilfe und zeigt, dass Statik kein wesensfremdes Gebiet, sondern ein ständiger Begleiter im beruflichen Alltag ist. An über 75 Beispielen werden die einzelnen Berechnungsgänge erläutert, und über 90 Übungen sollen dazu dienen, die erlernten Stoffinhalte zu vertiefen und zum selbstständigen Lösen von Aufgaben anzuhalten. Abschließend ist in Kapitel 11 für ein einfach konzipiertes, kleines Wochenendhaus eine statische Berechnung nur der wichtigsten Bauteile angefügt. Hierbei sollen viele Erkenntnisse, die man beim Durcharbeiten des vorliegenden Buches erworben hat, im Rahmen einer praxisnahen Anwendung noch einmal wiederholt und vertieft werden. Der Inhalt Kräfte am Bauwerk - Sicherheitskonzepte - Druckkräfte - Zugkräfte - Scherkräfte - Biegung - Kräftedarstellung - Knickgefahr und Knicksicherheit - Fachwerkträger und Stabkräfte - Stahlbeton-Bauteile - Durchbiegungsnachweis - Statische Berechnung eines einfachen Wochenendhauses - Tabellen und Ergebnisse der Übungen Die Zielgruppen Auszubildende im Baugewerbe Teilnehmer von Polier- und Meisterlehrgängen Studierende an Fachhochschulen und Universitäten Praktiker Die Autoren Dipl.-Ing. Horst Herrmann, Technische Hochschule Köln, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krings, ehemals Technische Hochschule Köln von Herrmann, Horst;Krings, Wolfgang;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Horst Herrmann, Technische Hochschule Köln, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krings, ehemals Technische Hochschule Köln
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn