![Corporate Purpose - das Erfolgskonzept der Zukunft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a3/1b/32/77104P9Bn5r6Kf6RRG_600x600.jpg)
Corporate Purpose - das Erfolgskonzept der Zukunft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In diesem Buch erläutern die Autoren, was Corporate Purpose ist und warum er ein Unternehmen von Grund auf verändern wird. Unternehmensentscheider erfahren, wie Corporate Purpose sein Nutzenpotential gleichzeitig im Unternehmen und im Gemeinwohl entfalten kann. Sie erhalten einen Leitfaden und jede Menge Praxiswissen, um auf der Grundlage von Purpose ein tragfähiges Geschäftsmodell mit starken Marken und einem überzeugenden Beitrag zum Gemeinwohl entwickeln und implementieren zu können.Nachwachsende Generationen machen zurzeit überdeutlich: Reine Profitorientierung reicht für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens immer weniger aus. Heute wird von Unternehmen und Marken erwartet, dass sie gesellschaftliche, ökologische und soziale Belange in ihrem Handeln fest verankern und auch für diese Verantwortung übernehmen. Die Mühe lohnt, denn erste Studien zeigen: Unternehmen mit einem klar definierten Purpose wachsen überdurchschnittlich. Aus dem Inhalt Das ist Corporate Purpose und so kann er entwickelt und verankert werden Das kann Corporate Purpose für Unternehmen und Gemeinwohl leistenDrei Handlungsszenarien für die Arbeit mit Corporate Purpose in der PraxisCheckliste zur Einschätzung des Potentials von Corporate Purpose in Ihrem Unternehmen16 Fallbeispiele aus der Praxis vom Start-up über KMU bis zum Global Player So können Sie den Erfolgsbeitrag von Corporate Purpose messenVerantwortungseigentum: eine rechtliche Struktur für purpose-orientierte Unternehmen Interviews zu Praxis-Cases mit: Susanne Franz (Audi), Ulrike Haugen (DNV GL Group), Varena Junge (enyway), Gabriella Ekelund (Essity), Jean-Gabriel Duveau (Gillette), Jan Fischer (Hamburg Towers), Dr. Jens Ade (Hinz&Kunzt), Udo Schulte (Lemonaid), Louise Brierley-Ingham (Patagonia), Markus Essing (Philip Morris International), Karen Löhnert (sleeperoo), Nina Witt (Stop the water while using me), Dr. Antje von Dewitz (VAUDE), Carolin Stüdemann (Viva con Agua) sowie Nataliya Yarmolenko (Weleda) sowie mit dem Team von Mercedes-Benz Cars. Mit einem Gastbeitrag von Achim Hensen (Purpose Stiftung). von Jeromin, Christoph
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Annette Bruce ist Unternehmerin mit langjähriger nationaler und internationaler Expertise in Marketing sowie Unternehmens- und Strategieberatung (Unilever und McKinsey & Company). Gründung und Führung von Creative Advantage seit 2001 (www.creative-advantage.de). Beiratstätigkeit bei der Katholischen Friedensstiftung. Mitglied im Competence Circle Marken-Management des Deutschen Marketing Verbandes. Sprecherin auf zahlreichen Konferenzen und Veranstaltungen. 2014 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet. Christoph Jeromin ist Diplom-Kaufmann und Associate Partner bei Creative Advantage. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Markenberatung und Marktforschung für nationale und internationale Unternehmen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Bereiche Markenpositionierung, Konsumentenverhalten und Unternehmensstrategie.
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- BusinessVillage
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag