
Verwirklicht, entwickelt, diffus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch geht es um die berufliche Entwicklung von Studienabbrechern nach ihrem Ausstieg aus dem Hochschulsystem. Aus berufspädagogischer und bildungstheoretischer Perspektive beschäftigt sich Dana Bergmann mit den Fragen, wie subjektiv krisenhaft ein solcher Bruch im berufsbiografischen Entwicklungsprozess ist, welche Bildungs- und Entwicklungspotenziale damit einhergehen und inwieweit es den Studienabbrechern gelingt, berufliche Identität, Beruflichkeit oder Berufsbewusstsein zu entwickeln. Es wird deutlich, dass das vorzeitige Beenden des Studiums ein Bestandteil eines individuellen Bildungsprozesses darstellen kann, bei dem es um eine berufliche Platzsuche, um individuelle berufliche Mobilität sowie Anschlussfähigkeit geht. von Bergmann, Dana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dana Bergmann ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Wirtschaftsdidaktik und Didaktik der ökonomischen Bildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Dynamis Seminare & Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Francke-Buch
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P