
70 Jahre Rheinland-Pfalz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1947 wurde Rheinland-Pfalz als Land neu gegründet. Dabei war ungewiss, wie sich dieses Gebilde aus ehemals preußischen, hessischen und bayerischen Teilen entwickeln würde. 70 Jahre nach der Landesgründung blickt dieser Band auf die Regierungsperioden sowie wichtige Etappen und Schwerpunkte der Landespolitik zurück. Auch ausgewählte Aspekte des Regierungssystems werden beleuchtet. Mehr als 20 Beiträge verbinden dabei historische und politikwissenschaftliche Perspektiven auf zeitgeschichtliche, aber auch aktuelle Entwicklungen. von Glaab, Manuela und Hering, Hendrik und Kißener, Michael und Schiffmann, Dieter und Storm, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau. Hendrik Hering ist Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Dr. Michael Kißener ist Professor für Zeitgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und stellvertretender Vorsitzender der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Dr. Dieter Schiffmann war Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und ist derzeit Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der Kommission für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Dr. Monika Storm ist Referentin beim Landtag Rheinland-Pfalz und Geschäftsführerin der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Landau/Pfalz: Pfälzische Ve...
- map -
- Erschienen 2010
- Landesamt für Vermessung un...
- map -
- Erschienen 2024
- Landesamt für Vermessung un...
- paperback
- 990 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 200 Seiten
- Nicolai Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- LIPPLERBOOKZ Buchverlag GbR
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton