Nostalgie als Chance für die Markenpositionierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefanie Jensen und Martin Ohlwein beleuchten in diesem essential die Frage, ob Marken, mit denen eine besondere und positive Erinnerung verbunden wird, über einen Nostalgieansatz vermarktet werden sollten - gerade bei älteren Konsumenten beeinflusst Markennostalgie Einstellungen, Präferenzen und sogar die finale Kaufentscheidung positiv. Gilt dies auch für die für Markenartikler hochinteressante Zielgruppe der Generation Y? Die Autoren stellen die Markennostalgie in den Mittelpunkt, die sich aus persönlichen und historischen Erinnerungen sowie dem wahrgenommenen Alter der Marke zusammensetzt, und zeigen auf, wie in Zeiten immer kurzlebigerer Trends Marken wie Haribo und Nivea durch einen bewusst hergestellten Bezug zur eigenen Vergangenheit bei jüngeren wie älteren Konsumenten punkten können. von Jensen, Stefanie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefanie Jensen lehrt Internationales Management an der Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes, Saarbrücken.Prof. Dr. Martin Ohlwein lehrt Strategisches Marketing und Marktforschung an der International School of Management, Frankfurt am Main.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 255 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Die Gestalten Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 310 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Springer Gabler
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 400 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Prestel Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Gabler Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2024
 - Vahlen
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 200 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Gabler Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 216 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Murmann Publishers
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Junfermann Verlag
 




